Pfarrverband Grassau


Im Erzbistum München und Freising wurden seit dem Jahr 1971 so genannte Pfarrverbände gegründet. Diese Zusammenschlüsse wurden notwendig, da vor allem kleinere Pfarreien nicht mehr mit eigenen Pfarrern besetzt werden konnten. Auch sollte die Verwaltung vereinheitlicht und zentriert werden, so dass nunmehr mehrere Pfarreien eine Seelsorgs- und Verwaltungseinheit bilden.

Der Pfarrverband Grassau wurde bereits 1972 als der 2. Pfarrverband im Erzbistum München und Freising gegründet und bestand zunächst aus den Pfarreien Grassau, Mariä Himmelfahrt; Staudach-Egerndach, St. Andreas und Rottau, St. Michael. Im Jahre 2010 wurde er um die Pfarrei Zum Kostbaren Blut in Marquartstein erweitert. Derzeit umfasst der Pfarrverband Grassau ca. 6000 Katholiken.

Aktuelles


Seniorennachmittag des PV

am 12.11.2025 um 14 Uhr

Weiterlesen

Infoveranstaltung zur Firmung 2026

am 15.10.2025 im Pfarrheim Grassau

Weiterlesen

Frauenfrühstück

am 11.10.2025 um 9 Uhr

Thema: biologisches Heilwissen

Weiterlesen

Begegnung am Friedhof

Gespräche am Friedhof Grassau und Rottau

am 29. + 30. +31.10.2025

Weiterlesen

Gottesdienstordnung des Pfarrverbandes

für Oktober und November 2025

Weiterlesen

Fest der Schöpfung

am 28.09.2025 in Marquartstein

Weiterlesen